AGB’S FÜR DIE ORGANISATION VON HOCHZEITEN UND VERANSTALTUNGEN.


1. Allgemeines

Diese Vertragsbedingungen sind sämtlichen der mit „Lovelyevents“ abgeschlossenen Verträge zugrunde zu legen. „Lovelyevents“ Vertragspartner sind beide Brautleute. Änderungen oder Ergänzungen dieser Vertragsbedingungen sind nur wirksam, wenn „Lovelyevents“ sie ausdrücklich schriftlich anerkennen. Die Auftraggeber bestätigen, den Inhalt dieser Bedingungen zu kennen und zu akzeptieren.

2. Vertragsabschluss

Das Angebot von „Lovelyevents“ ist jeweils als verbindlich aufzufassen; und für vier Wochen, gerechnet ab dem Datum des Angebotes, gültig. Der Vertragsabschluss erfolgt in schriftlicher Form.

3. Preise

Sämtliche „Lovelyevents“ Preise verstehen sich in CHF und exkl. MwSt.
Spesen in Form von Barauslagen wie auszulegende Reisespesen, sind im vereinbarten Preis grundsätzlich nicht enthalten und werden gesondert als Zusatzkosten berechnet und belegt.

Reisespesen:

• 0.80 pro Km
• 2. Klasse Zug Ticket

4. Zahlung

„Lovelyevents“ Rechnungen werden in zwei Teile gesplittet. Die erste Hälfte der Rechnung wird nach Vertragsunterzeichnung und der zweite Teil der Rechnung 10 Tage vor der Veranstaltung verrechnet. Die Rechnung sollte innerhalb von 10 Tagen beglichen werden. Wir sind berechtigt, für jede Mahnung Mahnspesen in Höhe von CHF 15.- in Rechnung zu stellen. Fremdkosten von Dritten; so zum Beispiel: Druckkosten, sind umgehend zu bezahlen.

5. Ausführung „Lovelyevents“ Leistungen

Die von „Lovelyevents“ erbrachten Leistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des gesamten Betrages Eigentum von „Lovelyevents“. Dies gilt insbesondere für geistiges Eigentum. Insbesondere sind die Auftraggeber nicht berechtigt, von „Lovelyevents“ erstellte Pläne zu verwirklichen, sofern nicht sämtliche offenen Rechnungen von „Lovelyevents“ bezahlt worden sind. Die Auftraggeber nehmen zur Kenntnis, dass innerhalb des Beratungsvertrages ausschliesslich Beratungs-, Organisations- und Unterstützungsleistungen erbracht werden. Ein bestimmter Erfolg kann nicht versprochen werden. Wir werden mit einzelnen Lieferanten wie z.B. Restaurantbetreibern, Musikgruppen oder Blumenfachgeschäften, keine eigenen Verträge abschliessen, sondern kommen die einzelnen Verträge ausschliesslich zwischen den Lieferanten und den Auftraggebern oder Dritten zustande. Es kann jedoch von den Brautleuten eine Vollmacht ausgestellt werden, so dass die Vertragsabschlüsse, nach genauer Rücksprache, durch „Lovelyevents“ übernommen werden können. Bei nicht zufrieden stellender Leistung dritter übernimmt „Lovelyevents“ jedoch keine Haftung.

6. Stornobedingungen

Die Auftraggeber haben grundsätzlich das Recht, zu den nachstehenden Stornobedingungen jederzeit vom abgeschlossenen Beratungsvertrag zurückzutreten:

Innerhalb 1 Monat nach Auftragsbestätigung beträgt die Stornogebühr 50 %,
nach 1 bis 3 Monaten nach Auftragsbestätigung 75 %
und eine Stornierung nach 3 bis 6 Monaten nach Auftragsbestätigung 100 %
vom vereinbarten Preis.

Sämtliche bereits erbrachten Leistungen werden in jedem Fall in Rechnung gestellt, auch wenn die Hochzeit verschoben oder annulliert wird.

7. Gewährleistung und Schadenersatz

Wir leisten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften Gewähr für die Leistungen von „Lovelyevents“. Gewährleistungsansprüche sind allerdings ausgeschlossen, sofern gegen „Lovelyevents“ Pläne und Organisation oder ausdrückliche Anweisungen verstossen wurde, aber auch bei fehlerhafter Auftragsausführung durch Dritte. Gleiches gilt für Fehler, die auf Informationen, Empfehlungen und Weisungen der Auftraggeber zurückzuführen sind. Für Schäden haften wir grundsätzlich nur dann, wenn „Lovelyevents“ Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nachgewiesen werden können. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, Zinsverluste oder Schäden aus Ansprüchen Dritter ist ausgeschlossen.

8. Datenschutz

Die Wahrung Ihrer Privatsphäre hat absolute Priorität. Es ist unser ständiges Bestreben, Ihnen ein Höchstmass an Vertraulichkeit und Sicherheit garantieren zu können. Wir weisen Sie hier ausdrücklich darauf hin, dass wir die Kundendaten ausschliesslich für interne oder im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung für kundenbezogene Zwecke nutzen. Die Daten werden streng vertraulich behandelt gemäss der neuen Datenschutz-Grundverordnung DSGVO.

9. Gerichtsstand

Als ausschliesslicher Gerichtsstand gilt, soweit diese Vereinbarung zulässig ist, das zuständige Gericht in Zürich als vereinbart. Auf diesen Vertrag ist das schweizerische Obligationen Recht anzuwenden.

Zürich, Oktober 2020